Wissen und Tipps zu Mangos

Wissen und Tipps zu Mangos

October 14, 2022Social Llombart

Pflanzenkunde

Die Mango wächst an dem Mangobaum. Er hat immergrüne Blätter und ist mit einer Höhe von bis zu 20 Metern eine stattliche Erscheinung. Die Blüten wachsen in Rispen aufrecht von den Zweigen und duften, wenn sie sich öffnen nach Lilien. Nachdem diese verwelkt sind, dauert der Reifeprozess der Früchte drei bis sechs Monate. Die reife Mango hängt an langen Stielen am Baum und wird von Hand oder mit speziellen Plückstangen geerntet. Milde und warme Wetterbedingungen sind optimal für den Baum, eine gute Bewässerung stärkt seine Widerstandskraft und für den Reifeprozess benötigt die Mango ausreichend Wärme.

Einkauf & Lagerung

Mangos werden in unterschiedlichen Reifestadien geerntet. Reife Früchte sind recht druckempfindlich, was gerade beim Transport berücksichtigt werden muss, und sollten innerhalb weniger Tage verzehrt werden. Eine reife Mango erkennt man an ihrem intensiven aromatischen Duft und ihre Schale gibt auf Fingerdruck leicht nach. Achten Sie darauf, bei diesem Test nicht zu fest zu drücken, da sonst die Frucht anschließend an dieser Stelle faulen könnte. Auch unreifere Früchte bieten Ihnen den vollen Genuss, wenn Sie diese einige Tage bei Zimmertemperatur nachreifen lassen.

Unsere Tipps:

Beschleunigen können Sie diesen Prozess, in dem Sie die Frucht in Zeitungspapier einwickeln oder zusammen mit Äpfeln oder bereits reifen Mangos aufbewahren. Im Kühlschrank sollten Mangos nicht gelagert werden. Ihr Geschmack wird fad und der Reifevorgang wird unterbrochen.

Mehr lesen